Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat einen neuen Bundestrainer für das Damen-Nationalteam gefunden: Olaf Lange (53) übernimmt ab sofort das Amt des Bundestrainers und soll die deutsche Mannschaft zum FIBA Women’s World Cup 2026 in Berlin führen.
Rückkehr eines bekannten Gesichts
Für deutsche Basketballfans ist Olaf Lange kein Unbekannter. Der erfahrene Coach stand bereits 1998 sowie von 2001 bis 2003 an der Seitenlinie der DBB-Damen und betreute zudem in den frühen 2000er-Jahren die U20-Damen, U20-Herren und A2-Herren als Honorar-Bundestrainer.
Mit seiner Rückkehr nach über 20 Jahren will Lange den deutschen Damen-Basketball wieder dauerhaft in die internationale Spitze führen. Zuletzt war er Assistant Coach bei den New York Liberty in der WNBA, der stärksten Frauen-Basketballliga der Welt.
„Ich bin dankbar und sehr stolz, die Verantwortung als Bundestrainer der deutschen Damen-Nationalmannschaft übernehmen zu dürfen“, sagt Lange. „Nach vielen Jahren im Ausland ist es für mich etwas Besonderes, nach Deutschland zurückzukehren und Teil dieser spannenden Entwicklung im deutschen Damen-Basketball zu sein.“
Der Vertrag des 53-Jährigen Cheftrainers läuft zunächst bis zum 30. August 2028.
Internationale Erfahrung auf höchstem Niveau
Lange bringt über zwei Jahrzehnte Trainererfahrung im internationalen Spitzenbasketball mit. In der WNBA arbeitete er eng mit Sandy Brondello, seiner Ehefrau, zusammen – einer der erfolgreichsten australischen Spielerinnen der 1990er- und 2000er-Jahre, die von 1992 bis 2002 in Wuppertal spielte und später Head Coach der New York Liberty wurde.
Mit Stationen in den USA, Australien und Europa gilt Lange als Taktik-Experte mit klarem Fokus auf Teamentwicklung, Kommunikation und Leadership. Seine Verpflichtung gilt beim DBB als strategischer Schritt, um die positive Entwicklung des Damen-Basketballs in Deutschland nachhaltig zu fördern.
„Olaf Lange hat als Trainer eine herausragende Karriere hingelegt und sich dabei in der absoluten Weltspitze bewegt“, betont DBB-Präsident Ingo Weiss. „Er kennt das internationale Top-Niveau und viele unserer Spielerinnen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm.“
Ziel: Heim-Weltmeisterschaft 2026 in Berlin
Das große Ziel für Lange und sein Team ist klar: Die FIBA Women’s Basketball World Cup 2026 in Berlin. Dort will die deutsche Mannschaft, angeführt von jungen Talenten und erfahrenen Spielerinnen, vor heimischem Publikum ein starkes Zeichen setzen.
„Gemeinsam wollen wir die nächsten Schritte gehen und die Basis legen, um in den kommenden Jahren – und insbesondere mit Blick auf die Heim-Weltmeisterschaft 2026 – das Beste aus unserem Potenzial herauszuholen“, so Lange.
Auch Armin Andres, DBB-Vizepräsident für Leistungssport, lobt den neuen Coach:
„Die Gespräche mit Olaf waren sehr gut und zielführend. Er hat uns mit seinen Vorstellungen und seiner Begeisterung schnell überzeugt. Olaf wird das Team jetzt kennenlernen und mit ihm an die Arbeit gehen.“
Fazit: Ein Neuanfang mit Perspektive
Mit Olaf Lange kehrt ein erfahrener, international anerkannter Coach an die Spitze der deutschen Damen-Nationalmannschaft zurück. Seine Expertise aus der WNBA, seine Verbindung zur deutschen Basketballszene und sein klarer Plan für die Zukunft machen ihn zur idealen Wahl für die kommenden Jahre.
Der DBB setzt damit ein starkes Signal für den deutschen Damen-Basketball – und für die ambitionierte Vorbereitung auf das Heimturnier 2026 in Berlin.